Hydroxychinolin

Hydroxychinolin
Hy|d|rọ|xy|chi|no|lin, hier 8-Hydroxychinolin [ Chinolin] Syn.: Chinolin-8-ol, Oxin: farblose krist. Verb., Smp. 76 °C, die zur quant. Bestimmung von Metallen, als Rachendesinfiziens u. zur Herst. von Dermatika, Antiseptika u. Antidiarrhoika verwendet wird.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • 8-Hydroxychinolin — Strukturformel Allgemeines Name 8 Hydroxychinolin Andere Namen …   Deutsch Wikipedia

  • Aluminium-tris(8-hydroxychinolin) — Strukturformel Allgemeines Name Aluminium tris(8 hydroxychinolin) …   Deutsch Wikipedia

  • Oxin — Strukturformel Allgemeines Name 8 Hydroxychinolin Andere Namen Chinolin 8 ol Oxin 8 Chinolinol …   Deutsch Wikipedia

  • Alq3 — Strukturformel Allgemeines Name Aluminium tris(8 hydroxychinolin) Andere Namen Tris (8 hydroxychinolin)aluminum Tri(Chinolin 8 yloxy)aluman Alu …   Deutsch Wikipedia

  • Chinolin — Strukturformel Allgemeines Name Chinolin Andere Namen 1 Azana …   Deutsch Wikipedia

  • Alloploidie — haploide, diploide und hexaploide Zellkerne Als Polyploidie bezeichnet man in der Biologie das bei manchen Arten zu beobachtende Phänomen, mehr als zwei Sätze von Chromosomen in den Zellen zu besitzen. Ein einfacher (haploider) Chromosomensatz… …   Deutsch Wikipedia

  • Allopolyploidie — haploide, diploide und hexaploide Zellkerne Als Polyploidie bezeichnet man in der Biologie das bei manchen Arten zu beobachtende Phänomen, mehr als zwei Sätze von Chromosomen in den Zellen zu besitzen. Ein einfacher (haploider) Chromosomensatz… …   Deutsch Wikipedia

  • Amphiploidie — haploide, diploide und hexaploide Zellkerne Als Polyploidie bezeichnet man in der Biologie das bei manchen Arten zu beobachtende Phänomen, mehr als zwei Sätze von Chromosomen in den Zellen zu besitzen. Ein einfacher (haploider) Chromosomensatz… …   Deutsch Wikipedia

  • Anorthoploidie — haploide, diploide und hexaploide Zellkerne Als Polyploidie bezeichnet man in der Biologie das bei manchen Arten zu beobachtende Phänomen, mehr als zwei Sätze von Chromosomen in den Zellen zu besitzen. Ein einfacher (haploider) Chromosomensatz… …   Deutsch Wikipedia

  • Chromosomensatz — haploide, diploide und hexaploide Zellkerne Als Polyploidie bezeichnet man in der Biologie das bei manchen Arten zu beobachtende Phänomen, mehr als zwei Sätze von Chromosomen in den Zellen zu besitzen. Ein einfacher (haploider) Chromosomensatz… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”